


Labradorzucht vom Kieferberg
~ of Pine Mountain ~
***Wir haben Welpen ***
Labrador Welpe Bub in gelb
F1 medium Labradoodle Welpen Mädchen in schwarz
Das sind die Welpen von Hope und Cooper. Diese Merle-Verpaarung wurde mit fachmännischem Wissen angepaart. Mama Hope ist m/m und Papa Cooper ist m/M, das heißt, dass unsere Welpen nicht erkranken können!
Darf ich vorstellen... Unser C-Wurf hat das Motto "Caribbean´s" bekommen, angeregt aus unserem letzten Karibik-Urlaub. Und weil einfach nichts besser passt, sind die Kleinen nach den weltbesten Cocktails benannt. Aus diesem Wurf suchen noch zwei Welpen nach einem fünf Sterne für-immer-Zuhause.
Caribbean´s Daiquiri ist ein gelber Bub - er lebt nach dem Motto "versuch´s Mal mit Gemütlichkeit..." - selbstverständlich hat Daiquiri altersentsprechend Knete im Kopf, aber er geht es einfach langsamer an. Er ist ein richtiger Kumpel-Typ.
Selbstverständlich sind unsere Schützlinge bei Abgabe mehrfach entwurmt, gechippt, geimpft und bekommen folgendes mit nach Hause: eine Ahnentafel (mit Eintragungen der Gesundheitsergebnisse bis hin zu den Urgroßeltern), EU.-Heimtierausweis (Impfausweis/Reisepass) und ein ausführliches tierärztliches Untersuchungszeugnis.
Sowohl Mama Hope, als auch Papa Cooper weisen absolute Bestwerte nach. Sie sind umfangreich röntgenologisch (HD/ED/OCD/PL) alles A/A-frei, 0/0-frei, sowie genetisch auf Erbkrankheiten untersucht und haben beide eine uneingeschränkte Zuchtzulassung.
Wir freuen uns auf eine Kontaktanfrage bei ernsthaftem Interesse.
Selbstverständlich dürfen die Kleinen nun besucht und kennengelernt werden.
...aber nun zu den Bildern...
30.11.23

Tja Leute, was soll ich sagen - ihr seht ja selbst, wie schnell ich wachse...
Ich lerne gerade das Welpen 1x1. Im Auto mit fahren, brav an der Leine Laufen, Regeln im Haus, Stubenreinheit...
Meine Mama spricht immer von tollem Wesen und sowas wie "geeignet für den Therapiebereich"... Ich glaube ich wäre aber auch in einer Familie sehr glücklich ;-)
21.11.23




Daiquiri lernt gerade das Welpen 1x1. Halsband, Leine, Geschirr, an der Leine laufen, im Auto mit fahren, kurze Spaziergänge, das Ruhen im Haus auf dem Platz... er kennt Katzen, Pferde und andere Hunde. Mittlerweile glaube ich er hätte Prince Charming oder Balou der Bär heißen müssen, das hätte es wohl eher getroffen - denn Daiquiri besitzt eine Menge Charme und Gelassenheit. Wir könnten ihn uns sehr gut im Therapiebereich vorstellen!
29.10.23

16.11.23

23.10.23





10.10.23

03.11.23


02.10.23






Hier kommen unsere F1 medium Labradoodles von Lilla (Little Heaven) und RAM.
Black is beautiful, so könnte das Motto unseres B-Wurfes durchaus auch heißen. Aber wir haben uns für "Born to be wild" entschieden, angelehnt an den TV-Film finden wir die Namen Bobby, Woody, Doug, Kelly und Maggie einfach nur zu passend für unsere 5er-Truppe mit ihren heißen Frisuren ;-)
Vom Wesen her hätten wir die Verpaarung übrigens nicht besser wählen können. Das Wesen der Kleinen ist überragend und mit den folgenden vier Worten exakt beschrieben: sanftmütig, intelligent, ausgeglichen und zutraulich. Wir können uns den ein oder anderen sicher auch im Therapiebereich vorstellen.
Ursprünglich galt die Planung dieser Verpaarung der Größe und auch da haben wir sicher einen super Erfolg erzielt. Zu vergleichen an unseren gleichaltrigen Labrador-Welpen, werden unsere Doodles eine schöne - ich nenn's Mal "kleine Labrador-Größe" erreichen. Kompakt, leicht und sportlich in der Figur.
Mama Lilla (Little Heaven) ist eine Tochter aus Heaven's drittem und letzten Wurf. Sie ist eine recht kleine Labradorhündin von etwa 42cm. Es ist Lilla's erster Wurf und sie könnte keine bessere Mama sein. Auch hätten es keine besseren Welpen für Lilla sein können. Der ganze Wurf ist extrem harmonisch, vielleicht auch gerade, weil es ein kleiner Wurf ist?!
Lilla glänzt jedenfalls mit Bestwerten: HD-A (frei), ED-0/0 (frei), OCD 0/0 (frei) und auch PL 0/0 (frei). Vollzahniges Scherengebiss. Genetisch lässt sie keine Wünsche offen - getestet wurden hier beide Pakete der Labrador-Erbkrankheiten über Laboklin.
Papa Ram ist ein kleiner Königspudel (55cm) in red apricot. Wir haben schon einige seiner Welpen gesehen und sind immer wieder begeistert. Wir sind uns sicher, dass auch er sein brillantes Wesen an unsere Kleinen weiter gegeben hat. Ebenfalls glänzt er mit Bestwerten HD-A (frei), ED-0/0 (frei), OCD 0/0 (frei) und auch PL 0/0 (frei). Vollzahniges Scherengebiss, Herzultraschall mit Bestwerten, große Augenuntersuchung mit Bestwerten. Genetisch lässt auch er keine Wünsche offen - getestet wurde hier das Paket der Pudel-Erbkrankheiten über Laboklin.
Aber nun zu den Hauptdarstellern:
Bild 1 Halsband bordeaux - Maggie
Bild 2 Halsband rot - Kelly
Bild 3 Halsband grün - Doug ist vergeben
Bild 4 Halsband blau - Bobby ist vergeben
Bild 5 Halsband orange - Woody ist vergeben
Selbstverständlich sind unsere Schützlinge bei Abgabe mehrfach entwurmt, gechippt, geimpft und bekommen folgendes mit nach Hause: eine Ahnentafel (mit Eintragungen der Gesundheitsergebnisse bis hin zu den Urgroßeltern), EU.-Heimtierausweis (Impfausweis/Reisepass) und ein ausführliches tierärztliches Untersuchungszeugnis.
Wir freuen uns auf eine Kontaktanfrage bei ernsthaftem Interesse.
Natürlich dürfen die Kleinen nun besucht und kennengelernt werden.
30.11.23 links Maggie, rechts Kelly


16.11.23


Born to be wild Kelly
Born to be wild Maggie


16.11.23






03.11.23





23.10.23




10.10.23






02.10.23








Unsere Labradorzucht
***ACHTUNG***
Wir sind umgezogen nach 98630 Römhild.
Die Präsenz wird demnächst bearbeitet.
Zusammen mit unseren Hunden leben wir im schönen Wein- und Luftkurort Edenkoben. Dieser liegt im Landkreis Südliche Weinstraße, im Süden von Rheinland-Pfalz, am Rande des Pfälzer Waldes. Umgeben von einem Meer aus Reben, Feldern und Wiesen, dem Waldrand und mehreren kleinen Seen rund um Edenkoben, ist dieser Ort ein kleines Abenteuer-Paradies für unsere Hunde.
Unser Weindorf befindet sich ca. 45km von Karlsruhe und etwa genauso weit von Mannheim entfernt. Oben im Menü unter "Kontakt" haben wir uns in Google Maps verlinkt, sodass Sie bequem nach Ihrer Reiseroute schauen können - wir vermitteln deutschlandweit und bisher auch nach Luxembourg und in die Schweiz. Wir sind mit den Bestimmungen, zur Vermittlung in andere Länder, vertraut und Sie bekommen hierfür alle benötigten "Papiere" von uns mit.
Unsere Zucht basiert auf einem über Jahre eigens gesammelten Fundament an Wissen und auf Erfahrungen aus der Praxis bei Züchterkollegen. Daraus ergab sich das eigene Ideal unserer Zucht. Bevor wir zum Züchten kamen, sammelten wir bereits ab 2004 sechs Jahre lang Erfahrungen mit Tierschutzhunden, später mit eigenen; belegten Kurse zum Trainerschein, hüteten den Hundeplatz und beschäftigten uns intensiv mit der Ethologie und der Ernährung von Hunden.
Der Gedanke einer eigenen Zucht reifte ganze zehn Jahre!
Unser Ziel ist es, wesensfeste und gesunde Hunde zu züchten, weswegen wir sehr viel Wert auf eine gute Sozialisierung legen und auch bei jeder Hündin ausnahmslos alle nur möglichen genetischen und röntgenologischen Untersuchungen machen lassen. Somit legen wir als Züchter beste genetische und soziale Grundlagen.
Mit viel will-to-please können die ausgeglichenen und arbeitsfreudigen Labbis nicht nur das Leben Ihrer Familie bereichern, sondern auch als Blinden-, Therapie-, Rettungs- und Suchhund ausgebildet werden. Der Labrador ist so vielseitig einsetzbar, weil er sich rassetypisch in folgenden Eigenschaften auszeichnet: Wasserfreudigkeit, Leichtführigkeit, einer guten Nase, Ausdauer und einem ausgeprägten Apportiertrieb.
Wir züchten den Labrador in den Grundfarben Chocolate, Schwarz und Gelb (Schneeweiß bis dunkel fuchsrot - foxred)



foxred (Solitaire) weiß (Abby) chocolate (Thor)

schwarz

gelb
Unsere Hunde werden nach dem Prinzip der biologisch artgerechten Rohfütterung ernährt. Sie bekommen frisches Fleisch und frische Knorpel und Knochen von Rind, Hähnchen, Pute, Ente, Lamm, Wild und Fisch. Dazu geben wir frisches Gemüse und Obst, Hüttenkäse/Joghurt/Quark, Eier, Kräuter und hochwertige Öle bzw. tierische Fette.
Je nach Bedarf bekommen unsere Hunde auch gezielt Zusätze wie zum Beispiel Grünlippmuschelpulver, Bierhefe, Meeresalgen, Heilerde, Kokosraspeln, Knoblauch, Kollagen, etc. Unser Wissen über die Barf-Ernährung eigneten wir uns durch Lektüre von Swanie Simon an. Eine ganz tolle Buchempfehlung für alle Interessierte finden Sie oben im Menü unter "News" da kann man über einen Link auch gleich direkt bestellen.
Außerdem füttern wir hochwertiges, getreide- bzw. glutenfreies Trockenfutter (je nach Verfügbarkeit).
Wir verstehen unsere Zucht als Qualitätszucht. Denn wir legen sehr großen Wert auf absolut gesunde und wesensfeste Eltern, eine konstante tierärztliche Betreuung und Versorgung, eine erstklassige Fütterung und natürlich ein Leben als Familienhund. Unsere Hunde dienen nicht nur zur Zucht. Sie sind vollwertige Familienmitglieder, welche beste Erziehung und Beschäftigung/Auslastung genießen.
Gib dem Mensch einen Hund und seine Seele wird wieder gesund...

...das bin ich...




Prädikat Topzüchter
für unsere Zucht
Unsere Labradorzucht wurde mit der höchsten Auszeichnung "Topzüchter 5 Sterne" bewertet. Diese Auszeichnung findet sich in jeder Ahnentafel unserer Nachzuchten wieder. Das freut uns sehr und zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind - mit Herz und Verstand. Mehr zum Inhalt der Bewertung "Topzüchter" finden Sie oben im Menü "News" + Nachtrag vom 21.03.17










